Gräben für Archäologie-Workshops
Dank der Unterstützung der Banque Populaire Alsace Lorraine Champagne und der Herrenknecht AG wurde ein neues pädagogisches Angebot auf dem Hartmannswillerkopf entwickelt: Ein archäologisch aufbereiteter Graben, der in der Nähe des Deutsch-Französischen Historials angelegt wurde und der jungen Besuchern die Möglichkeit bietet, auf ungewöhnliche Weise in die Geschichte des Ersten Weltkriegs einzutauchen.
Die beiden archäologischen Gräben sind in erster Linie für junge Besucher zwischen 8 und 14 Jahren gedacht und können für Workshops genutzt werden, die den Besuch des Museums ergänzen und etwa eineinhalb Stunden dauern.